PROJEKTERGEBNISSE
OER (FREIE LERN- UND LEHRMATERIALIEN)
Analyse bestehender freier Lern- und Lehrmaterialien (OER) und bewährter Verfahren, die das Lernen von gering qualifizierten Erwachsenen unterstützen;
INTERAKTIVER POOL
Entwicklung eines interaktiven Pools aus diesen Tools in Form einer Online-Datenbank, die eine Kategorisierung und Bewertung der vorhandenen Tools und das Hinzufügen neuer Werkzeuge sowie die Empfehlung für andere Zwecke ermöglicht;
LEITFADEN ZUM INTERAKTIVEN POOL
Entwicklung eines Leitfadens zum interaktiven Pool, so dass die Benutzer in der Lage sind, ihn selbstständig zu nutzen
VERBREITUNG DER ERGEBNISSE
Verbreitung der Ergebnisse, um ihre Nutzung auch in anderen europäischen Ländern und in unterschiedlichen Bildungsbereichen zu gewährleisten.
Über das Projekt
Laufzeit: 15.09.2016 – 07.09.2018
Das Projekt richtet sich an gering qualifizierte Erwachsene, da diese Gruppe in vielen Bereichen des Lebens benachteiligt ist. In der heutigen Zeit ist es notwendig, dass man imstande ist, Informationen aus dem Internet richtig zu nutzen und zu verstehen, um im vollen Umfang und aktiv am Leben innerhalb der Gesellschaft teilzuhaben. Das Fehlen ausreichender digitaler Fähigkeiten schränkt die Möglichkeiten allgemein und vor allem die Lernmöglichkeiten stark ein. Die mangelnden Grundkenntnisse und Schlüsselkompetenzen könnten verbessert werden, wenn geeignete Methoden und Tools verwendet würden: Jedoch können gering qualifizierte Erwachsene diese aus dem non-formalen Lernen stammenden Tools oft nicht nutzen, weil sie entweder nicht wissen, dass solche angeboten werden oder nicht in der Lage sind, sie zu finden oder anzuwenden. Das Projekt will gering qualifizierte Erwachsene ansprechen und ihnen ein Instrument und klare Handlungsanweisungen an die Hand geben, die ihnen helfen, weitere interessante Tools zum Lernen zu finden und damit arbeiten zu können.